Twist Stirnband

Veröffentlicht am 11. November 2023 um 21:50

Hier habe ich ein Stirnband mit einem Twist nach einer Anleitung von hobbii.de gemacht. Jedoch habe ich entgegen der Anleitung Schurwolle von Snowstorm genutzt. Diese ist breiter als die in der Anleitung genutzte Alpaca Silk, weshalb ich die Anleitung leicht angepasst habe.

Wie oben sichtbar, habe ich die Stirnbänder in zwei verschiedenen Größen gemacht, welche beide sehr stylisch am Kopf aussehen und auch sehr bequem sind. Beide gehen in der Regel über das gesamte Ohr, jedoch schließt das untere Stirnband noch einmal besser um das Ohr herum ab und bettet es somit gut geschützt ein. 

Für das obere Stirnband habe ich eine Luftmaschenkette und dann noch sechs Reihen mit halben Stäbchen gemacht. 

Für das untere Stirnband habe ich eine Luftmaschenkette und darüber noch acht Reihen mit halben Stäbchen gehäkelt. 

Natürlich kann man hier auch gerne selbst etwas experimentieren. Dies gestaltet sich hier sehr leicht, da man sich das Stirnband während dem Häkelprozess immer wieder um den Kopf legen kann und anhand dessen selbst überlegen kann, wie es einem am Besten gefallen würde. 

Wie in den beiden Bildern zu sehen, habe ich auch je zwei unterschiedliche Größen von den Stirnbändern angefertigt. Dies sind in der Regel die Größen, die den meisten Menschen zusagen. Tatsächlich kann man sie aber nur schwer an einer genauen Maschenanzahl fest machen, da es auch davon abhängig ist, wie locker man häkelt. 

Für das erste Stirnband empfehle ich zunächst ein Stirnband mit 50 Luftmaschen inkl. erstes Stäbchen zu machen. Also 48 Luftmaschen + 2 Luftmaschen (Halbes Stäbchen). Dabei ist es wichtig darauf zu achten, die Luftmaschen ganz locker zu machen. Lieber etwas lockerer, als dass sie später zu fest sind. Ansonsten könnte es später dazu kommen, dass das Stirnband an sich passen würde, wegen den zu engen Luftmaschen aber mit der einen Seite nicht oder nur drückend über den Kopf passt. 

Anhand des ersten Stirnbands kann man dann überprüfen, ob man es länger oder kürzer braucht.

Die beiden Größen die man oben auf den Bildern sieht, sind:

1) 43 LM + 2 LM (hStb)

2) 48 LM + 2 LM (hStb)

Tatsächlich hat mir, wo ich mein erstes passendes Stirnband gemacht habe, die zweite Variante super gepasst. Da ich nun aber nochmal lockerer häkle, häkle ich für mich neuerdings die erste Variante mit ca. 56 cm Kopfumfang.

Eine weitere Änderung die ich bezüglich der Anleitung vorgenommen habe ist, dass ich die einzelne Wendeluftmasche zu zwei Luftmaschen umgeändert habe. Dies ändert am Erscheinungsbild zum Schluss jedoch nichts und bietet einem nur etwas mehr Spielraum an den Enden.

Wenn ihr das Stirnband ausprobiert habt, schickt es mir gerne über die Kommentare. Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse. Viel Spaß! ^^

 

Die Anleitung zu dem Stirnband findet ihr auf hobbii.de über folgenden Link:

Nynne – Stirnband | Anleitungen | - Hobbii.de

Die hier verwendete Wolle findet ihr ebenfalls auf hobbii.de über folgenden Link: 

Snowstorm | Garn | Hobbii - Hobbii.de

 

Außerdem eine schöne Idee ist es, in das Stirnband einen Goldfaden einzuarbeiten, wie im folgenden Bild:

Hierfür habe ich den Goldfaden doppelt genommen. Dazu habe ich meine Wolle von Snowstorm genutzt, zusammen mit einem Goldfaden abgewickelt und zu einem neuen Knäul mit einem Goldfaden gewickelt und diesen dann wieder abgewickelt zu einem neuen Garn und dabei erneut einen Goldfaden hinzugefügt. So habe ich am Ende eine gewickelte Wolle mit zwei hineingearbeiteten Goldfäden.

Ich liebe diese Variante des Stirnbands. Es hat etwas edles, besinnliches, Weihnachtliches,...

Was denkt ihr? ^^

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador